EIN MÖGLICHER LÖSUNGSRAUM AUS SICHT DER BETEILIGTEN
	
		 
	
		Im Rahmen des 3. gemeinsamen Termins wurden folgende Aussagen bezüglich eines möglichen Lösungsraums festgehalten (siehe auch Protokoll des 3. gemeinsamen Termins):
	
		 
	
		Bürgerinitiative:
		
	
		 
	
		- 
			Ziel ist die Teilhabe am Schienenkorridor „S80“ in beide Richtungen (Süd & Nord)
- 
			Die Erreichbarkeit von Zielen an diesem Korridor soll (gleich bleiben); verbessert werden.
- 
			Benchmark ist der „Status 2008“ im Sinne eines „regelmäßigen, symmetrischen 30-Minuten-Takts“
		 
	
		ÖBB (Infrastruktur): 
	
		 
	
		- 
			Optimierte Verkehrsanbindung für den Einzugsbereich der HS Lobau“, so wie heute / womöglich besser.
- 
			Eine Lösung von "Station erhalten & ggf. ausbauen“ bis „Station schließen“ ist möglich; dies ist abhängig von den Rahmenbedingungen, dem Fahrgastpotential und Fragen der Finanzierung.
		 
	
		VOR:
	
		 
	
		- 
			Der zu betrachtende „Rahmen“ umfasst Aspekte der Verfügbarkeit der Infrastruktur Station, der Einbettung in die Betriebssituation und der Finanzierung / km-Volumen / Fahrzeugeinsatz.
		
		Stadt Wien - MA18:
	
		 
	
		- 
			Von „Station erhalten“ bis „Station schließen" ist alles möglich;
- 
			Der Rahmen umfasst aus Sicht der MA18 immer die "gesamtstädtische Perspektive"