MEDIATION IM ÖFFENTLICHEN BREICH
> Auf Augenhöhe das gemeinsame Ziel erreichen <
Um in der Mediation effektiv und ungestört arbeiten zu können, sind Rahmenbedingungen zu klären und mögliche Hindernisse für eine gemeinsame Arbeit aus dem Weg zu räumen. Dies geschieht sinnvoller Weise vor der inhaltlichen Behandlung der Konfliktthemen in der Phase der Pre-Mediation (bzw. Vor-Mediation), in der auch sämtliche formale Voraussetzungen geregelt werden:
Am Ende der Pre-Mediation steht der Mediationsvertrag, in dem alle im Konsens beschlossenen formalen Aspekte festgehalten sind. Danach startet die inhaltliche Phase der Mediation (die Main-Mediation bzw. Haupt-Mediation), in der an konkreten Lösungen, meist nach der folgenden Logik, gearbeitet wird:
Die Main-Mediation wird im Regelfall mit einer rechtsverbindlichen Vereinbarung - der Mediationsvereinbarung - abgeschlossen. Sinnvollerweise sollte die Umsetzung der erarbeiteten Lösungen begleitet werden - dies erfolgt im Rahmen der Post-Mediation (bzw. Nach-Mediation).